Camellia japonica 'Black Lace' - Kamelie
Besonders große Blüten schon im Winter!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Camellia japonica 'Black Lace' - Kamelie
Wuchs: | Die Kamelie hat einen lockeren aufrechten Wuchs. Durch regelmäßigen Schnitt kann man sie kompakt halten. |
Boden: | Der Boden sollte sauer und durchlässig sein. Daher sollte bei Pflanzung großzügig Rhododendron-Erde mit eingebracht werden, um den pH-Wert abzusenken. |
Blüte: | In milden Wintern erscheint schon im Februar die große gefüllte Blüte. Die Sorte 'Black Lace' hat dunkelrote Blüten. |
Blatt: | Die Form der Blätter ist eiförmig und spitz, sowie glänzend dunkelgrün. Sie behält ihre Blätter das ganze Jahr über. (Immergrün) |
Besonderheiten: | Die Kamelie hat in vielen asiatischen Kulturen eine besondere Symbolkraft und wird dort verehrt. In Weinbaugebieten und an besonders geschützten Orten kann sie mit Winterschutz ausgepflanzt werden. Wichtig ist, sie nicht nur schattig, sondern unbedingt windgeschützt zu Pflanzen. So wirft sie, bei kalten Winden im Frühjahr, ihre Blütenknospen nicht ab. |