Acer palmatum 'Dissectum Atropurpureum' - Roter Schlitz-Ahorn
Feine Struktur!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Acer palmatum 'Dissectum Atropurpureum' - Roter Schlitz-Ahorn
Blattfarbe
Standort
Halbschattig
Wuchsendhöhe
0,8 - 1,3 m
Belaubung
sommergrün
Herbstfärbung
Wuchs: | Kleiner Strauch mit einem sehr malerischen, überhängenden Kronenaufbau, der oft pilz- bzw. dachförmig ist. |
Boden: | Der Boden sollte durchlässig sein. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus mit eingebracht werden. |
Blatt: |
Die Blätter sind rotbraun im Sommer und fein geschlitzt, im Herbst verfärben sie sich rot, bis sie letztlich abfallen. |
Besonderheiten: | Die feine Struktur dieses Ahorns, sowie der gedrungene Wuchs verleihen halbschattigen bis schattigen Plätzen im Garten eine Leichtigkeit. |