slider 01
Der Süden beginnt in Ihrem Garten
acer-cappadocicum-rubrum1.jpg

Acer cappadocicum 'Rubrum' - Kolchischer Blutahorn, Hochstämme

Roter Blattaustrieb!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Bitte wählen Sie Ihre Größe

Acer cappadocicum 'Rubrum' - Kolchischer Blutahorn, Hochstämme

Blattfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit Mai , Juni
Standort Halbschattig , Sonnig
Wuchsendhöhe 7 - 9 m
Belaubung sommergrün
Herbstfärbung
Fruchtschmuck Mit Fruchtschmuck
Wuchs: Der kolchische Ahorn wächst ähnlich dem Spitzahorn. In der der Jugend ist die Krone noch trichterförmig aufbebaut, später dann gelichmäßig rund.
Boden: Der Boden sollte durchlässig sein. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus mit eingebracht werden. 
Blüte: Im Mai bis Juni erscheinen die eher unscheinbaren hellgelben Blüten.
Frucht: Nach der Blüte bilden sich die ahorntypischen Flügelfrüchte aus.
Blatt:

Die Form der Blätter ist fünfzipflig und im Austrieb rot. Später im Herbst färben sie sich goldgelb, bis sie letztlich abfallen. (Sommergrün)

Besonderheiten: Der kolchische Ahorn ist ein schöner Gartenbaum der mit seinem roten Austrieb und der leuchtenden Herbstfärbung das ganze Jahr über was zu bieten hat.