Bäume, blühend, Fruchtschmuck, kleinwüchsig, Sträucher
Lagestroemia indica – Chinesische Kräuselmyrte
Wuchs: Strauch/ kl. Baum, 3 bis 5 m ho, oder […]
- Blattfarbe:
- Blütenfarbe:
- Standort:
- Sonnig, geschützt
- Wuchsendhöhe:
- bis zu 5m hoch
- Blütezeit:
- Juli, August, September
- Belaubung:
- sommergrün
Weitere Infos für Sie!
- Wuchs: Lagestroemia indica wächst als mehrstämmiger Strauch oder kleiner Baum und kann bis zu 5 m hoch werden. Der Strauch ist gut verzweigt aufrecht und buschig. Seine glatte, abschilfernde Rinde gab ihm auch den Namen "Affenrutschbaum".
- Boden: Chinesische Kräuselmyrte gedeiht am besten in lockerem, gut durchlässigem, feuchtem Untergrund, ohne Staunässe. Herzwurzler
- Blüte: Die Blüten sind in 15 bis 20 Zentimeter langen Rispen angeordnet und machen von Juli bis September von sich reden. Ihre Farbe variiert von rosa bis rosarot, selten ist auch etwas Purpur vorhanden. Unabhängig davon sind die Blütenblätter anmutig gekräuselt.
- Frucht: Im Herbst bilden sich runde Kapselfrüchte.
- Blatt: Beim Austrieb zeigt sich das sommergrüne Laub noch bronzefarben, diese Farbe geht aber mehr und mehr in dunkelgrün über. Das Blatt ist eirund-elliptisch etwas ledrig bis 8 Zentimeter lang und die Unterseite ist etwas heller grün.
- Besonderheiten: Standort: Dieses mediterrane Gehölz verträgt lediglich Temperaturen bis -5 Grad. An geschützten sonnigen Standorten auch bis etwa -12°C. Daher verwendet man die Lagestroemia indica vor allem für die Terrassen- und Wintergartengestaltung. Nur im milden Weinbauklima lohnt es sich die Kreppmyrte in den Garten zu setzen.