Fruchtschmuck, immergrün, Nadelgehölze, Sträucher

Juniperus chinensis `Stricta` – Kegel-Wacholder

Wuchs: Mittelhohe Strauchform, aufrecht, kegelförmig, kompakt, ca. 3- 4 m […]

  • Blattfarbe:
  • Blütenfarbe:
  • Standort:
    • Sonnig- halbschattig
  • Wuchsendhöhe:
    • bis zu 2-4m und eine Breite von 2m
  • Blütezeit:
    • Februar, März, April
  • Belaubung:
    • immergrün

Weitere Infos für Sie!

  • Wuchs: Der Blaue Kegel-Mooswacholder ist ein dekoratives Nadelgewächs. Juniperus chinensis 'Stricta' wächst säulenartig, aufrecht und kegelförmig. Er erreicht eine Wuchshöhe von 2 bis 4 m und wird bis zu 200 cm breit. Der Jahreszuwachs ist bis zu 20 cm in die Höhe und 15 cm in die Breite. Typisch sind die aufrecht strebenden Triebspitzen. Das Zypressengewächs verzeichnet einen jährlichen Zuwachs von 15 bis 20 cm. Mit zunehmendem Alter ist der Wuchs breiter und pyramidenförmiger.
  • Boden: Bevorzugt trockene, sandige Böden ansonsten ist der Wachholder 'Stricta' relativ anspruchslos. Der Säulenwacholder 'Stricta' verfügt über Herzwurzeln.
  • Blüte: Der Blaue Kegel-Mooswacholder 'Stricta' bildet kleine, oftmals unscheinbare Blüten von Februar bis April. Im Sommer bilden sich bläuliche, bereifte kugelige Beerenfrüchte an den Trieben. Diese sind jedoch, wie alle anderen Pflanzenteile auch, giftig.
  • Blatt: Nadeln: Der Wachholder 'Stricta' hat steif stechende bis 1 cm lange, bläulich- bis dunkelgrüne Nadeln. Die Rinde ist bräunlich glänzend.
  • Besonderheiten: Standort: Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist für diese Pflanze ideal. Stricta ist sehr beliebt in Japangärten oder als optisches Element im Hausgarten. Die Pflanze eignet sich als Solitär und schmückt Stein- und Heidegärten, Vorgärten, Friedhöfe oder Parkanlagen. Dies robuste Gehölz ist frosthart, pflegeleicht und anspruchslos. Zudem ist es anpassungsfähig an den pH-Wert, widerstandsfähig gegen Immissionen und stadtklimafest. Er verträgt Temperaturen bis -35 °C ohne Schaden zu nehmen.