blühend, Fruchtschmuck, Sträucher
Ilex maximowicziana – Japanische Stechpalme
Wuchs: strauchart., dicht belaubt langsam wachsend, ca.1,2,-2,5m ho. u. 1,0-1,5m […]
- Blattfarbe:
- Blütenfarbe:
- Standort:
- Sonnig/ halbschattig
- Wuchsendhöhe:
- von ca. 2,50m
- Blütezeit:
- Mai, Juni
- Belaubung:
- immergrün
Weitere Infos für Sie!
- Wuchs: Ilex maximowicziana stammt ursprünglich von den Inseln des südlichen Japans, Taiwan und der Küstenregion im Osten Chinas. Der Wuchs der Japanischen Stechpalme ist schlank aufrecht, natürlich strauchartig dicht belaubt. Verglichen mit anderen Ilex ist das Wachstum dieser Sorte schneller und diese Sorte kann daher vor allem für mittlere bis große Hecken bis 1,80 m verwendet werden. Voll ausgewachsen kann er bis zu 2,50 m hoch werden. Sehr schnittverträglich. Schnittmaßnahmen sollten von März bis September erfolgen. Die Pflanze zeigt sich zusätzlich sehr resistent gegen Krankheiten oder Schädlinge.
- Boden: Bevorzugt neutrale Böden, leicht sauer bis leicht kalkhaltig, gut durchlässig. Frisch bis feucht. Wurzel: Tiefwurzler
- Blüte: Der Blütenstand im Mai bis Juni ist sehr unauffällig, gefolgt von kleinen, glänzenden, schwarzen Beeren, sogenannten Steinfrüchten. Diese sind jedoch giftig und dürfen auf keinen Fall Verzehrt werden.
- Blatt: Die Blätter der Japanischen Stechpalme sind dunkelgrün, glänzend, elliptisch und gekerbt. In der Regel ist die obere Hälfte der Blätter gezähnt. Sie sind gestielt, einfach und wechselständig angeordnet. Durch sein glattes, glänzendes Blatt gibt es viele Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen. Im Austrieb ist das Blatt hellgrün.
- Besonderheiten: Standort: Ilex maximowicziana gedeiht in Sonne oder Halbschatten und verträgt Wintertemperaturen bis - 25 C gut. Diese Sorte ist auch hervorragend für Formschnitte geeignet. Er eignet sich unter anderem für Pyramiden-, Würfel- oder Kugelformschnitt sowie für Outdoor-Bonsais.