blühend, Fruchtschmuck, Sträucher

Hypericum kalmianum – Kanadisches Johanniskraut

Wuchs: niedriger Strauch, 0,6 bis 1,0m hoch und breit, rundlich, […]

  • Blattfarbe:
  • Blütenfarbe:
  • Standort:
    • sonnig-halbschattig
  • Wuchsendhöhe:
    • von ca. 60-100cm und eine Breite von ca. 50cm
  • Blütezeit:
    • Juli, August, September
  • Belaubung:
    • wintergrün

Weitere Infos für Sie!

  • Wuchs: Hypericum kalmianum ist ein niedriger Strauch mit einem straff aufrechten und später kompakt breitbuschigen Wuchs. Als ausgewachsener Strauch erreicht er eine Wuchshöhe von ca. 60 bis 100 Zentimeter und ca. bis 50 Zentimeter Breite. Der kleine Strauch stammt ursprünglich aus Nordamerika und wächst schnell. Schneiden Sie den Strauch im Frühjahr zurück, um die Blütezeit zu fördern, die am Holz des Jahres eintritt.
  • Boden: Das Kanadisches Johanniskraut sollte auf steinigem, sandigem oder felsigem Boden gepflanzt werden, der immer gut durchlässig ist. Flachwurzler mit feinen Faserwurzeln.
  • Blüte: Seine leuchtend gelben Blüten sind klein und haben einen Durchmesser von 2 Zentimeter. Sie sind honigsüß und ziehen bestäubende Insekten an. Sie blühen dicht und bedecken den Strauch von Juli bis September. Auf die Blüte folgen kleine, dekorative, nicht essbare Perlenfrüchte, die Vögel anlocken.
  • Blatt: Das Kanadische Johanniskraut ist wintergrün mit lanzettliche, schmalen dunkelgrünen Blätter mit bläulicher Unterseite. Die Blattgröße ist ca. 4 bis 7 Zentimeter lang.
  • Besonderheiten: Standort: Das pflegeleichte Gehölz ist geeignet für sonnige und halbschattige Standorte. Hypericum kalmianum wird als niedrige Hecke zur Begrenzung eines Weges oder entlang einer Mauer vor einem Strauchbeet verwendet. Er kann sowohl in Beeten als auch in Hainen oder einzeln gepflanzt werden. Zu empfehlen sind fünf Pflanzen pro Quadratmeter. Der Strauch hält Minustemperaturen bis zu -20 °C gut stand.