blühend, Sträucher

Hydrangea macrophylla `Lady in Red`- Teller Hortensie `Lady in Red`

Wuchs: Strauch bis 1,3 m hoch u. breit, breitbuschig, kompakt. […]

  • Blattfarbe:
  • Blütenfarbe:
  • Standort:
    • halbschattig- schattig
  • Wuchsendhöhe:
    • Höhe von 80-130cm und eine Breite von 80-100cm
  • Blütezeit:
    • Juni, Juli, August, September
  • Belaubung:
    • sommergrün

Weitere Infos für Sie!

  • Wuchs: Hydrangea macrophylla 'Lady in Red' ist ein breibuschiger, aufrecht kompakter Kleinstrauch. Die Pflanze erreicht gewöhnlich eine Höhe von 80 bis 130 Zentimeter und eine Breite von ca. 80 - 100 Zentimeter. In der Regel wächst sie 15 bis 50 Zentimeter pro Jahr. Ein Rückschnitt erfolgt im Frühjahr, im Zeitraum von Februar bis März.
  • Boden: Gedeiht auf nahrhaftem, durchlässigem, ausreichend feuchtem Boden oder Substrat. Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen. Hydrangea macrophylla 'Lady in Red' ist ein Flachwurzler dick und fleischig, er bildet je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
  • Blüte: Von Juni bis September erscheinen in Dolden die purpurroten, schalenförmigen Teller Blüten der Gartenhortensie 'Lady in Red'. Im Aufblühen zeigen sich ihre tellerförmigen Blütenstände erst blassrosa, um ein immer satteres Purpurrot Anzunehmen, bis sie im Herbst schließlich violett einen letzten Akzent setzen. Umgeben sind die tellerförmigen Einzelblüten von kleineren, reinweißen Dolden, die ihre Färbung noch einmal so gut zur Geltung bringen. Ihre sehr ansprechende tellerförmige Blüte kann sowohl im Kübel aber natürlich auch in der solitären Stellung entsprechend im Garten oder Balkon zur Geltung kommen.
  • Blatt: Die sommergrünen Blätter der Gartenhortensie 'Lady in Red' sind mittelgrün, groß eiförmig elliptisch mit gesägtem Rand. Das Blatt ist fest, aufrecht und sehr kompakt mit einer Länge von ca. 10 bis 15 Zentimeter. Die Rinde der Blattzweige ist etwas bräunlich.
  • Besonderheiten: Standort: Tellerhortensie 'Lady in Red' bevorzugter Standorte in halbschattiger bis schattiger Lage. Absolut pflegeleicht und besonders winterhart ist diese elegante Hortensie. Ihre Verwendung findet sie als Ziergehölz oder Solitär, in Gruppenpflanzung, Bauerngarten oder Pflanzkübeln.