Bambus

Fragesia nitida `Jiuzhaigou 8`- Jade Bambus `Jiuzhaigou 8`

Wuchs: Aufrechter Wuchs, horstig, buschig, dicht, ca.1,50-3,00m hoch u. 1,5-2,5m […]

  • Blattfarbe:
  • Blütenfarbe:
  • Standort:
    • Sonnig- halbschattig, windgeschützt
  • Wuchsendhöhe:
    • Höhe von 2,5-3m und eine Breite von 1,5-2,5m
  • Belaubung:
    • immergrün

Weitere Infos für Sie!

  • Wuchs: Fragesia nitida 'Jiuzhaigou 8' wurde zusammen mit weiteren Sämlingen im Jiuzhaigoutal gesammelt. Lange Zeit kursierte dieser Bildschöne Bambus nur in Sammlerkreisen und galt als Geheimtipp. Doch mittlerweile stehen größere Stückzahlen zur Verfügung. Dieser Bambus wächst wesentlich langsamer als andere Fragesien. Durch sein Erscheinungsbild und seinem aufrechten buschigen dichten Wuchs, weiß man ihn zu schätzen. Mit einer Endhöhe von 2,5 bis 3 Meter und einer Breite von bis zu 1,5 bis 2,5 Metern, deckt er zudem die meisten Sichtschutzwünsche ab. Der jährliche Zuwachs liegt bei 25 bis 30 Zentimeter. Er kann aber wie alle Fragesien sehr gut durch Schnittmaßnahmen auf geringere Höhen gehalten werden.
  • Boden: Der Boden sollte ein gut durchlässiger, nahrhafter Gartenboden sein. Dabei sollte die Erde immer leicht feucht sein. Staunässe muss vermieden werden, das mögen Fragesia nicht und die Wurzeln können faulen. Wurzeln wachsen horstig, das heißt es bilden sich keine langen unterirdischen Ausläufer. Daher ist keine Rhizomsperre notwendig. Flachwurzel
  • Blüte: Halme: Zu Anfang sind die Halme grün, später gelb und locker aufgestellt. Sie sind im Vergleich zu den anderen Formen von Jiuzhaigou über einen sehr langen Zeitraum rötlich gefärbt. Man nennt ihn auch gerne "der farbenfrohe Gartenbambus“.
  • Blatt: Die immergrünen zierlichen schmal lanzettlichen Blätter, wirken auf den Betrachter sehr filigran. Die Halmhüllblätter sind etwa 5 Zentimeter lang, bis zu 1 Zentimeter breit, satt grün und es gibt etwas weniger Blattrollen.
  • Besonderheiten: Standort: Der Jade Bambus 'Jiuzhaigou 8' wächst in windgeschützt, sonnig bis halbschattige Standorte. Die Winterhärte liegt im Bereich von -22°C bis -25°C und damit ist dieser Bambus auch für ungünstige klimatische Verhältnisse geeignet. Fragesia-Arten und Sorten treiben keine Wurzelausläufer und können durch Abstechen auch als kleiner Horst (Busch) kultiviert werden. Seine Verwendung findet der Jade Bambus für kleinere Gärten und Pflanzplätze, an Teichränder, Heckenbepflanzung oder als Solitär im Garten so auch im Kübel.