blühend, Fruchtschmuck, Sträucher

Corylus avellana `Hallesche Riesen`- Riesenhaselnuss

Wuchs: Großstrauch, breit, aufrecht, stark wachsend, 3-6m ho. u. 2-3m […]

  • Blattfarbe:
  • Blütenfarbe:
  • Standort:
    • Sonnig-halbschattig
  • Wuchsendhöhe:
    • Höhe von ca. 3-6m und eine Breite von 1,5-2,5m
  • Blütezeit:
    • März, April
  • Belaubung:
    • sommergrün

Weitere Infos für Sie!

  • Wuchs: Die Haselnuss 'Hallesche Riesennuss' entzückt Naschkatzen und Liebhaber gleichermaßen. Das strauchartig breit aufrecht und stark wachsende Gehölz, das vielen als Gemeine Hasel bekannt ist, ziert den Garten und bietet reiche Ernte. Ein vielstämmiger Großstrauch erreicht Wuchshöhen von 3 bis 6 Metern, einer Breite von 1,5 bis 2,5 Meter und einem jährlichen Zuwachs von 30 bis 100 Zentimetern. Somit ist die Haselnuss 'Hallesche Riesen' ein gerngesehener Solitärstrauch im Garten. Durch eine hervorragende Schnittverträglichkeit ist das Gehölz gut in Form zuhalten. Da sie früh im Frühjahr blüht, ist dieser Schnitt im Herbst nach der Ernte durchzuführen.
  • Boden: Gedeiht in jedem durchlässigen und nährstoffreichen Gartenböden mit normaler Bodenfeuchte. Schwere Lehmböden lassen sich mit Kies oder Sand durchlässiger machen. Für eine optimale Zufuhr von Nährstoffen ist es sinnvoll im Frühjahr Kompost, Dünger oder Hornspäne zu verabreichen. Flachwurzler.
  • Blüte: Die Blütezeit ist von März bis April, in milden Wintern früher. Die männlichen Blüten hängen als lange, gelbe Kätzchen vom Strauch. Von den weiblichen Blüten sind alleine die rotbraunen Narben zu sehen, der Rest bleibt in den Knospen verborgen. Die Pollen der Blüte ist für Bienen interessant.
  • Frucht: Genussreife der 'Hallesche Riesennuss' ist Mitte September bis Oktober. Die Fruchtstände dieser ertragreichen Sorte bestehen aus drei bis vier einzelnen Nüssen. Die ausgereiften, breitkegelförmig, sehr großen Nüsse fallen auf den Boden und warten das der Gärtner sie aufliest. Die Frucht ist sehr süß und aromatisch, wird am liebsten roh verzehrt.
  • Blatt: Das wechselständig sommergrüne Blatt ist breit eiförmig bis rund, etwas gelappt sehr groß und dunkelgrün. Damit setzt sie mit attraktivem Blattwerk Akzente in den Garten. Sind die Nüsse geerntet, beeindruckt das Laub der Haselnuss mit einer prächtigen orangegelben Herbstfärbung.
  • Besonderheiten: Standort: Dieses anspruchslose Gehölz wächst in sonnigen bis halbschattigen Standorten. Verwendung findet die Haselnuss als Solitärpflanze oder in Gruppen mit einem Mindestabstand von Minimum 100 Zentimetern.