blühend, Sträucher
Ceanothus delilianus `Henry Desfosse`- Säckelblume `Henry Desfosse
Wuchs: Kleinstrauch, locker, mittelstark, Höhe von 1,0-1,5 m u. 0,7-1,0 […]
- Blattfarbe:
- Blütenfarbe:
- Standort:
- Sonnig-halbschattig, geschützt
- Wuchsendhöhe:
- Höhe von 1m - 1,5m und eine Breite von 70cm- 1m
- Blütezeit:
- Juli, August, September, Oktober
- Belaubung:
- sommergrün
Weitere Infos für Sie!
- Wuchs: Die Säckelblume 'Henry Desfosse' ist ein attraktiver Kleinstrauch mit einem locker und mittelstarkem aufrechten Wuchs. In milden Regionen kann sie eine Wuchshöhe von 100 bis 150 Zentimetern und eine Breite von 70 bis 100 Zentimeter erreichen. Bei einem jährlichen Zuwachs von 30 bis 50 Zentimeter. Die Pflanze überzeugt sowohl mit seinem malerischen Wuchs als auch mit den prächtigen Blüten. Zwischen März und April ist es Zeit für Schnittmaßnahmen. Zu beachten ist dabei, dass die Pflanze am jungen Holz blüht. Folglich werden die ältesten Blütentriebe maximal ein Drittel eingekürzt und erfrorene Triebspitzen zurückgeschnitten. Idealer Weise über einem nach außen zeigendem Auge schneiden. Im Frühjahr, wenn keine Fröste mehr zu erwarten sind, können alte Blütentriebe aus dem Vorjahr bis auf kurze Ansätze zurückgeschnitten werden.
- Boden: An den Boden stellt die Säckelblume 'Henry Defosse' keine großen Ansprüche, in der Regel kommt sie mit einem guten durchlässigen Gartenboden zurecht. Im Idealfall ist er leicht bis mittelschwer und mäßig trocken sowie alkalisch bis neutral. Flachwurzler mit fein vernetzten Faserwurzeln unter der oberen Bodenfläche.
- Blüte: Ab Juli bis in den Oktober präsentiert die Säckelblume 'Henry Defosse' ihre großen, dunkelblauen, fliederähnlichen Blütenrispen. Die bestehen aus unzähligen kleinen einfachen Blütendolden, die jeden Gartenfreund in ihren Bann ziehen und eine Vielzahl von Insekten in den Garten locken. Zu dem bilden sie einen wunderschönen Kontrast zu dem dunkelgrünen Laub, das auch im Winter noch auffrischt.
- Blatt: Die sommergrünen Blätter sind elliptisch, bis eilänglich, wechselständig und glänzend grün. Es hat eine Größe von 1 bis 4 Zentimetern.
- Besonderheiten: Standort: Ceanothus delilianus 'Henry Desfosse' bevorzugt einen warmen, sonnigen bis halbschattigen geschützten Standort. In unseren Breitengraden ist die Säckelblume 'Henry Desfosse' bedingt winterhart. Geschützt werden sollte sie vor allem vor kalten, trockenen Winden, sie können Triebe zurückfrieren lassen. Das kann die Knospen und Blütenbildung beeinträchtigen. Umso wichtiger ist die Wahl des richtigen Standortes. In offenen Lagen kann eine Abdeckung mit Tannenreisig, Laub oder Stroh sinnvoll sein. Exemplare im Kübel sollten frostfrei überwintern. Die Säckelblume ist die ideale Solitärpflanze, als Hintergrundpflanze im Staudenbeet, in einer Blütenhecke, vor Mauern und Hauswänden, im Steingarten oder im Kübel.