Bäume, blühend

Castanea sativa ‚Doree de Lyon‘- Esskastanie ‚Doree de Lyon‘

Wuchs: kräftig, aufrecht, gut verzweigt, baumartig, bis zu 10 m […]

  • Blattfarbe:
  • Blütenfarbe:
  • Standort:
    • Sonnig
  • Wuchsendhöhe:
    • Höhe von ca.10m und Breite von ca. 4m-6m
  • Blütezeit:
    • Mai, Juni, Juli

Weitere Infos für Sie!

  • Wuchs: Die schöne Esskastanie 'Doree de Lyon' wächst aufrecht und kompakt. Sie wird mittelgroß mit einer maximalen Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und einer Breite von 4 bis 6 Meter. Der Baum wächst aufrecht und verzweigt mit einem jährlichen Zuwachs von 30 bis 70 Zentimeter. Die Esskastanie entwickelt im Laufe der Jahre eine rundliche bis regelförmige Krone. Die französische Esskastanie stammt von einem ausgelesenen Sämling aus der Nähe von Lyon.
  • Boden: Esskastanie 'Doree de Lyon' bevorzugt einen sonnigen Standort und einen tiefgründigen, frischen und lockeren Boden. Dieser kann lehmig und leicht sauer sein. Die Sorte eignet sich als Solitär in Parkanlagen, in Haus und Vorgärten sowie zur Gruppenpflanzung. Esskastanien sind in der Natur ein wertvolles Tiergehölz. Es ist ein Tiefwurzler.
  • Blüte: Die Blütezeit der 'Doree de Lyon' liegt in dieser Zeit von Mai bis Juni. In diesem Zeitraum bildet die Edelkastanie wunderschöne grünlich weiße Blütenkätzchen. Sie wachsen auf eine Länge von 20 bis 25 Zentimetern heran und verströmen einen angenehmen Duft. Dies ist eine selbstbefruchter Sorte.
  • Frucht: Bereits in jungen Jahren setzt der winterharte Baum Früchte an. Die Maronen werden im Oktober reif. Die rotbraunen Früchte sind kugelig und zugespitzt. Sie umhüllt eine glänzende Schale, die sich leicht ablösen lässt. Zwei bis drei Früchte reifen in der stacheligen grünen Fruchthülle heran. Diese aromatischen Früchte platzt zur Reifezeit auf und fallen zu Boden. Über Jahrhunderte waren süßlichen schmeckenden und vitaminreichen Früchte der Esskastanie in südeuropäischen Bergregionen ein wichtiges Nahrungsmittel der Menschen.
  • Blatt: Das sommergrüne Blatt zeigt dunkelgrüne Blätter mit einer elliptischen, lanzettlichen Form. Der Rand der Blätter ist grobgesägt und jedes Blatt erreicht eine Länge von bis zu 20 Zentimeter. Im Herbst leuchtet das Blattwerk in einem hellen gelb und begeistert jeden Naturliebhaber.
  • Besonderheiten: