blühend, Fruchtschmuck, Mediterrane Pflanzen, mittelwüchsig

Butia capiata `Cocos Australis` – Gewöhnliche Gelee Palme

Wuchs:  kräftiger Stamm mit oft blattbewachsenem Fuß, langsam wachsend, ca. […]

  • Blattfarbe:
  • Blütenfarbe:
  • Standort:
    • Vollsonnig, windgeschützt
  • Wuchsendhöhe:
    • Höhe von ca. 4m-6m
  • Belaubung:
    • immergrün

Weitere Infos für Sie!

  • Wuchs: Butia capitata 'Cocos Australis' auch Gewöhnliche Geleepalme genannt, wächst langsam und ist eine kleine immergrüne Palme. Sie hat einen einzelnen Stamm, der mit anmutigen gebogenen graugrünen Blättern geschmückt ist. Der Stamm trägt die Reste alter Blätter. Die Gewöhnliche Geleepalme ist langsam wachsend und erreicht nach mehreren Jahren eine Wuchsendhöhe von 400 bis 600 Zentimetern.
  • Boden: Für eine gutes Wachstum benötigt die Palme durchlässige, nährstoffreiche, grobkörnig durchmischte Substrate. Keine Staunässe, da Wurzelfäule entsteht und dadurch die Pflanze abstirbt. Die Geleepalme ist ein Tiefwurzler und benötigt tiefe Pflanzgefäße.
  • Blüte: Im Sommer erscheinen duftende cremegelbe Blüten in langen bis 150 Zentimeter langen Ähren. Gefolgt von Büscheln orangegelber, Dattel großer Früchte mit Ananasgeschmack.
  • Blatt: Die immergrünen Fiederwedel sind leicht gekrümmt und bis zu 200 Zentimeter lang. Die Geleepalme hat einen einzelnen Stamm, der mit anmutig gebogenen blaugrünen Blättern geschmückt ist. Die zusammengesetzten Blätter, bis 200 Zentimeter lang, bilden eine volle Krone mit einem sanften Bogen und überzeugen mit einem leicht hängenden Effekt. Jedes Blatt hat 25 bis 60 schmale Blättchen, die V-förmig angeordnet sind.
  • Besonderheiten: Standort: Diese Palme 'Cocos Australis' gedeiht in vollsonnig warmen und geschützten Standorten. Sie ist sehr robust, verträgt Salz, Hitze und Dürre und widersteht Temperaturen bis zu - 8°C. Winterschutz bei tieferen Temperaturen erforderlich. Perfekt als Einzelpflanze oder in einer Gruppe mit anderen Palmen.