
blühend, laubabwerfend, Sträucher
Berberis thunbergii ‚Helmond Pillar‘ – Rote Säulen Berberitze
Wuchs: Zwergstrauch, säulenförmig, feintr., dicht, 1,2-1,5 m ho, bis 1m […]
- Blattfarbe:
- Blütenfarbe:
- Standort:
- Sonnig
- Wuchsendhöhe:
- Höhe von 120cm-150cm und eine Breite von 1m
- Blütezeit:
- Mai
- Belaubung:
- sommergrün
Weitere Infos für Sie!
- Wuchs: Säulenförmig strecken sich die feinen, kompakt straff aufrechten Triebe von Berberis thunbergii 'Helmond Pillar' empor. Der dichtbuschig stacheliger Kleinstrauch erreicht eine Höhe von 120 bis 150 Zentimeter und eine Breite von bis zu 100 Zentimeter. Die Rinde der Triebe ist rotbraun und mit Dornen besetzt.
- Boden: Bevorzugt frische, nährstoffreiche, durchlässige Böden, recht anspruchslos. Staunässe sollte vermieden werden. Flachwurzler mit weitreichend, stark verzweigt feinen Feinwurzeln. Flachwurzler, stark verzweigt, weitstreichend, viele feine Feinwurzeln.
- Blüte: Im Monat Mai bilden sich in kleinen Büscheln gelb-orange färbende kleine Blüten. Wo sich später kleine eiförmige Früchte bilden. Fallen die Blätter, geben sie den Blick frei auf die glänzenden, leuchtend roten Früchte. Diese können sich dann durchaus auch bis in den Dezember hin am Strauch halten.
- Blatt: Das Sommerlaub ist glänzend dunkel rot-violett und vergrünt bei ausreichender Sonne nur minimal. Das Herbstlaub ist leuchtend rot, bis bräunlich gelb und glüht in der Sonne. Das kleine Blatt ist ca. 1 bis 2 Zentimeter groß, eiförmig und wechselständig. Fallen die Blätter im Herbst ab, geben sie den Blick frei auf die glänzenden, ebenfalls leuchtend roten eiförmigen Früchte. Diese können sich dann durchaus auch bis in den Dezember hin am Strauch halten. Beliebte Nahrungsquelle für Vögel.
- Besonderheiten: Standort: Für die Laubfärbung sollte der Standort möglichst sonnig sein! Bei Halbschatten vergrünen die Blätter vermehrt. Durch die schlanke Säulenform eignet sich die rote Säulenberberitze wunderbar für schmale Hecken, als Topfpflanze aber auch Solitär als Säule macht die Sorte etwas her. Naturnahes Gehölz.