Stauden

Athyrium niponicum ‚Silver Falls‘ – Japanischer Regenbogenfarn

Wuchs: ca. 60cm hoch, Staude, Wedel: Zweifach gefiedert, metallisch glänzend, […]

  • Blattfarbe:
  • Blütenfarbe:
  • Standort:
    • Halbschattig-schattig
  • Wuchsendhöhe:
    • Höhe von 40cm-60cm und eine Breite von 50cm
  • Belaubung:
    • immergrün

Weitere Infos für Sie!

  • Wuchs: Athyrium niponicum 'Silver Falls' ist eine außergewöhnliche Schattenstaude. Der ursprünglich aus Asien stammende Regenbogenfarn 'Silver Falls' bringt geschwungene Dynamik in sein Umfeld und erweckt langweilige Orte zum Leben. Er begeistert als immergrünes Gewächs durch seinen fantastischen und exklusiven Ausdruck. Dieser Farn wächst aufrecht bis auf eine Wuchshöhe von 40 bis 60 Zentimeter und eine ausladende Wuchsbreite von 50 Zentimetern.
  • Boden: Der optimale Boden bietet dieser Farnsorte frische bis leicht feuchte Gegebenheiten. Anders als bei zahlreichen anderen Schatten-Farnen, verträgt die Sorte 'Silver Falls' auch gelegentlich trockenere Bodenverhältnisse. Wichtig ist zudem ein kalkarmer Boden, dafür aber sand- und lehmhaltige Erde. Diese speichert Feuchtigkeit und versorgt den silber-blättrigen Farn entsprechend seines Bedarfs. Es handelt sich bei dieser Sorte um einen Flachwurzler, der kein tiefgründiges Pflanzloch bedarf. Wichtig sind aufgelockerte Böden, damit die Wurzeln ungehindert sich ausweiten können, was im Übrigen ohne Wucherungen von statten geht.
  • Blatt: Die Besonderheit dieser Sorte ist, weil ihre Blätter purpurrote Adern besitzen sowie metallisch Silber schimmern und je nach Lichteinfluss wie ein schimmernder Wasserfall die Aufmerksamkeit erregen. Ein klassischer immergrüner Farn mit gefiederten, langen sowie grundstämmigen Blättern. Diese steigen mittig empor und an den Seiten neigt sich das Blattwerk und die äußeren Blattfedel liegen auf dem Boden auf.
  • Besonderheiten: Standort: Der Horst bildende Regenbogenfarn 'Silver Falls' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Als Schattenpflanze ist er präsentiert für dunklere Standorte, wie unter Büsche, dichten Bäume und Sträucher. Auch als Balkon,- und Kübelpflanze in nördliche bis nordöstliche Standorten ist der Zierschmuckfarn ein attraktives Exemplar. Durch die überhängenden äußeren Blätter auch eine beliebte Ampelpflanze. Diese außergewöhnliche Sorte, mit dem metallischen Schimmer wächst dort, wo andere Pflanzen keine Überlebenschancen haben. Sie ist robust widerstandsfähig, winterhart und gedeiht mit kaum einer Pflege. Bis -28°C ist diese Regenbogenfarn-Sorte winterhart.