
Gräser
Arundo donax ‚Variegata‘- Buntblättriges Pfahlrohr ‚Variegata‘
Wuchs: Gras, ca. 3-4mhoch u. ähnlich breit, schilfartig, straff auf […]
- Blattfarbe:
- Blütenfarbe:
- Standort:
- sonnig, feucht
- Wuchsendhöhe:
- Höhe von ca. 200cm-300cm und eine Breite von 150cm-250cm
- Blütezeit:
- Juli, August
- Belaubung:
- sommergrün
Weitere Infos für Sie!
- Wuchs: Arundo donax 'Variegata' auch Buntblättriges Pfahlrohr genannt zählt zu den ältesten Gräsern-Süßgrasart. Hat seinen mutmaßlichen Ursprung in Vorderasien oder Indien und fand ihren Weg in den gesamten Mittelmeerraum Das buntblättrige Pfahlrohr 'Variegata' ist eine weiß-grüne Züchtung und Zeichnet sich nicht alleine durch seine Optik aus. Der bogig aufrechte Wuchs ist eine wahre Freude. Es erreicht eine Wuchshöhe von 200 bis 300 Zentimeter und eine Breite von 150 bis 250 Zentimetern.
- Boden: Bevorzugt frische, wenig durchlässige, humose und nährstoffreiche Böden. Rhizom bildend, daher eine Rhizomsperre erforderlich.
- Blüte: Die zartbraunen 5 bis 10 Zentimeter großen Blüten im Juli bis August sind rispenartig angeordnet, wobei die Einzelblüte unscheinbar wirkt.
- Blatt: Das sommergrüne, lanzettlich spitz zulaufend, ganzrandige Blatt ist mit mehreren weißen Längstreifen verziert. Die unbehaarten Blätter sind in der Form schmal und mit enganliegender Blattscheide. Der grün-weiße Kontrast verleiht der bis zu drei Meter hohen Pflanze noch mehr Grazilität. Ein Wunderschöner Anblick, ein Eyecatcher in jedem Garten.
- Besonderheiten: Standort: Das Pfahlrohr 'Variegata' bevorzugt einen sonnigen und feuchten Standort. Ein traumhafter Eindruck entsteht im Bereich der Teichanlagen. Allerdings benötigt sie einen ausreichenden Platz. Der Abstand zur nächsten Pflanze sollte 150 bis 200 Zentimeter sein. Die Pflanze ist winterhart, sinken die Temperatuten unter -12°C, ist ein Winterschutz erforderlich, z.B. mit einer Schicht mit Mulch, Stroh und Laub.