Bäume, blühend, Fruchtschmuck, Sträucher

Arbutus unedo ‚Roselily‘ – Rosa blühender Erdbeerbaum

Wuchs: Strauchartig, im Alter eher Baumartig, ca. 3 m hoch […]

  • Blattfarbe:
  • Blütenfarbe:
  • Standort:
    • sonnig-halbschattig
  • Wuchsendhöhe:
    • Höhe von 2m-3m und eine Breite von 1m-2m
  • Blütezeit:
    • Oktober, November, Dezember
  • Belaubung:
    • Immergrün

Weitere Infos für Sie!

  • Wuchs: Der Erdbeerbaum 'Roselily' ist im Mittelmeergebiet allgegenwärtig, woher ihn die eine oder der andere wahrscheinlich aus dem Urlaub kennt. Es ist eine interessante mediterrane immergrüne Kübelpflanze die strauchartig, aufrecht gut verzweigt und im Alter dichtbuschig wächst. Hierzulande erreicht der Erdbeerbaum eine Höhe von etwa zwei bis drei Metern und eine Breite von etwa eins bis zwei Metern mit einem Jahreszuwachs von bis 20 Zentimetern. Die Rinde ist Anfangs dunkelrot, dann graubraun rissig und rau. Das Holz wird übrigens aufgrund seiner Härte und Dichte für die Herstellung von Möbeln, Werkzeuggriffen und Schnitzereien verwendet.
  • Boden: Gedeiht in normalen, humosen, kalkfreien und durchlässigen Böden. Wichtig ist darauf zu achten, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Es ist ein Herzwurzler.
  • Blüte: In den Monaten Oktober bis Dezember blüht der Arbutus unedo 'Roselily' in hellrosafarben und sehen aus wie Maiglöckchen. Sind sechs bis neun Millimeter lang. Bei Insekten die auch noch an kühlen Tagen aktiv sind (z.B. Hummeln), eine willkommene Nahrungsquelle. Ein schöner Herbstblüher der nicht nur durch seine Blüte erfreut, er trägt auch Früchte.
  • Frucht: Im Herbst zieht er alle Blicke auf sich, da er mit zahlreichen kugelrunden roten Früchte behangen ist und gleichzeitig schon wieder zu blühen beginnt. Die runden roten Früchte sind innen mehlig orange, haben eine warzige Oberfläche und ähneln kleinen Erdbeeren, daher auch sein Name. Sie können roh gegessen oder zu Marmelade, Gelee oder Likör verarbeitet werden, sind leicht süßlich im Geschmack.
  • Blatt: Die Sorte 'Roselily' begeistert mit seinen immergrünen dunkelgrünen Blättern, welche lanzettlich geformt und an den Rändern fein gezahnt sind. Sie werden ungefähr zehn Zentimeter lang.
  • Besonderheiten: Standort: Der Erdbeerbaum 'Roselily' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, aber keine pralle Sonneneinstrahlung. Ist bedingt winterhart, benötigt geschützte Standorte und Winterschutz. Erste Frostschäden treten meist ab -1°C auf. Seine Regenerationsfähigkeit ist aber sehr gut. Nach starken Frostschäden treibt er meist wieder kräftig aus dem Wurzelstock aus. Es ist anzuraten Kübelpflanzen in einem frostfreien von 5°C bis 10°C hellen Standort zu überwintern. Bei dunkeln Räumen wirft der Erdbeerbaum die Blätter und Früchte ab. Eine beliebte Solitärpflanze und Kübelpflanze, die auf der Terrasse oder an Sitzplätzen im Garten nicht fehlen darf.