Agave romani – Agave Romani
Wuchs: langsamwüchs., kleinbl. Agavenart, 20-30cm ho., einen Durchm. 20-30cm. Blätter: […]
- Blattfarbe:
- Blütenfarbe:
- Standort:
- Sonnig
- Wuchsendhöhe:
- Höhe und Durchmesser von ca. 30cm
- Winterschutz:
- Wird benötigt
Weitere Infos für Sie!
- Wuchs: Agave romani ist eine mit Rosetten beliebte, zwergartige, bunte Sorte aus der Kreuzung (Hybrid). Sie ist ein alter Agaven Hybrid. Wie die meisten Hybriden ist es in Größe und in der Farbe des Laubs ziemlich variabel. Die Pflanze wird mit den Jahren bis dreißig Zentimeter hoch und ebenso im Durchmesser breit.
- Boden: Bevorzugt sandig, alkalisch gut durchlässige Böden bzw. Substrate. Sehr tolerant gegen Trockenheit. Flachwurzler.
- Blatt: Dickfleischige offene hellgrüne Rosetten, die einen schönen rotbraunen stacheligen Rand zu den tief kanalisierten Blättern haben. Die neuen Blätter entstehen in der terminalen Mitte, hellgrün mit einem mittelgrünen Rand und dunklen bordeauxroten Kanten. Im Laufe der Zeit verblassen die Blätter zu cremigen weiß.
- Besonderheiten: Standort: Zum Wohl der Agave romani sollte ein sonniger, warmer und heller Standort geboten sein. Sie ist nicht winterhart und muss bei fünfzehngrad plus überwintern. Sind wunderbare Pflanzen, wenn sie für Akzente verwendet werden und einfach eine ganzjährige Laubfarbe bieten. In einen unglasierten Tontopf eingetopft, der eine Verdunstung überschüssiger Feuchtigkeit ermöglicht ist der Standort jeder Zeit variabel zu halten. Ob eingesenkt im Garten oder freistehend auf der mediterranen Terrasse.