Stauden
Agapanthus ‚African Queen‘- Schmucklilie ‚African Queen‘
Wuchs: Staude buschig überhängend, ca. 0,50-1,0m hoch u. 60-80cm breit. […]
- Blattfarbe:
- Blütenfarbe:
- Standort:
- sonnig bis halbschattig
- Wuchsendhöhe:
- ca. 0,50-1,0m hoch u. 60-80cm breit.
- Blütezeit:
- Juli, August, September
- Belaubung:
- sommergrün
Weitere Infos für Sie!
- Wuchs: Die Schmucklilie 'African Queen' gehört zu den faszinierend rhizombildende Stauden, die aus Südafrika stammt. Sie gehört zur Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Diese normal wachsende Pflanze zeichnet sich auch durch ihr besonderes Aussehen aus. Im ausgewachsenen Zustand kann sie eine Höhe von fünfzig bis einhundert Zentimetern und eine Breite von sechzig bis achtzig Zentimetern erreichen. Durch einen aufrecht buschig leicht überhängenden Wuchs wirkt diese Staude prächtig.
- Boden: Bevorzugt sandige, leichte Böden. Nur sollten diese durchlässig und humusreich sein.
- Blüte: Agapanthus 'African Queen' bekannt durch ihren auffälligen, runden Hut aus fesselnden blauen Blüten, werden von Gartenliebhabern hochgeschätzt. Sie zeichnet sich durch ihre blaue, trompetenförmige Blüte aus, die von Juli bis September stattfindet. Jeder Stängel weist einen einzigartigen Blütenstand auf. Er besteht aus mehreren Dutzend Blüten. Jede Blüte hat sechs Blütenblätter, die anfangs miteinander verwachsen sind. Nach und nach öffnen sich die Blüte und unterscheiden sich voneinander. Eine Schmucklilie 'African Queen' kann während ihrer Blütenzeit bis zu dreißig Blütenschäfte produzieren. So bietet sie ihrem grünen, bandförmigem Laub einen wunderschönen farbigen Hut. Die Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge an, da sie einen besonderen Duft haben. Es ist eine pflegeleichte Pflanze, sie muss nicht besonders beschnitten werden. Um eine bessere Blüte zu fördern, empfiehlt sich jedoch, die verblühten Blüten zu entfernen.
- Blatt: Die sommergrünen Blätter der Schmucklilie sind hellgrün, glänzend und lineal.
- Besonderheiten: Standort: Agapanthus 'African Queen' benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Vom klassischen Beet im Garten bis zum Kübel, bietet sie eine vielseitige Anpassung an Gartengestaltungen. Fühlt sich in allen Arten von Gärten wohl, ob exotisch, natürlich oder trocken. Er findet auch seinen Platz an Rändern und in Beeten. Sie können ihn auch mit Blumen kombinieren, wenn sie gerne mit Farben spielen. Die Pflanze kann bis um die 12°C vertragen, danach gegen Frost und Kälte mit einem Winterschutz versehen. Im Frühjahr kann man die Schmucklilie auspflanzen ins Blumenbeet und im Spätherbst wieder auspflanzen in größere Gefäße und frostfrei bis 12°C überwintern.