Bäume

Acer platanoides ‚Royal Red‘ – Oregon-Blutahorn

Gute Fernwirkung!

  • Blattfarbe:
  • Blütenfarbe:
  • Standort:
    • Sonnig
  • Wuchsendhöhe:
    • Höhe von 8 - 15m und Breite von 6-8m
  • Belaubung:
    • sommergrün

Weitere Infos für Sie!

  • Wuchs: Der Blutahorn 'Royal-Red' ist ein mittelgroßer Baum mit einer intensiven und imponierenden Farbenpracht. Er erreicht eine Wuchshöhe zwischen acht bis fünfzehn Metern und einer Breite von etwa sechs bis acht Metern. Der jährliche Zuwachs liegt zwischen 35 bis 40 Zentimetern, in jungen Jahren etwas mehr. Sein Wuchs ist kegelförmig, breit, schnellwachsend mit einer runden und dichten Krone. Dieser Blutahorn ist ein imposantes Laubgehölz, das den Mittelpunkt jeder Gartenlandschaft bildet. Die aufstehenden Äste formen den anfangs kegelförmigen Baum zu einem harmonisch wirkenden breitrunden Laubgehölz.
  • Boden: Steht er auf lockerem, nährstoffreichem und normalem Boden gelingt es ihm, seine volle Pracht zu entfalten. Wurzel: Besitzt ein flaches Herzsenker-Wurzelsystem, Hauptmassen der Wurzeln liegen im oberen Horizontalbereich, sehr intensives Feinwurzelwerk.
  • Blüte: Vor dem Blattaustrieb bilden sich im oberen Kronenbereich Blüten aus. An kleinen roten Stängeln funkeln sie kräftig rot in der Sonne. Wenn sich die Hüllblätter der Blüte öffnen, zeigen sich gelbe Blütenblätter und Staubgefäße. Sie bilden einen Kontrast, der die feine rot-gelbe Blütenpracht des Baumes erstrahlen lässt. Acht Zentimeter groß ist jede einzelne Doldenblüte. Somit entsteht in der Blütezeit eine Farbenpracht, die in einem Kontrast zu der intensiven roten Laubfärbung steht. Ein fein süßlicher Duft umgibt die von Bienen besuchten Blüten. Zum Herbst reifen die Früchte aus. Sie bilden Samen in reizvollen braunen Fruchtflügeln, die stumpfwinklig angeordnet erscheinen.
  • Blatt: Während des Austriebs im April sind die fünf lappigen und ca. zehn Zentimeter großen Blätter leuchtend rot. Sie sind schön gefiedert und an den Rändern bedeutsam gezackt. Mit ihrer intensiven Färbung von purpurrot- bis schwarzrot im Sommer, strotzen die Blätter des Acer platanoides 'Royal Red' vor Vitalität und Lebensfülle. Im Herbst strahlen die Blätter in einem leuchtenden Rot.
  • Besonderheiten: Standort: Der Blutahorn 'Royal Red' steht gerne in der vollen prallen Sonne, wo sein Blattwerk Funkeln lässt. Ein Standort im Halbschatten ist dem Baum auch recht, nur vergrünt das Laub und die typische Farbe entwickelt sich nicht voll aus. Seine Verwendung findet man als Solitärbaum in Einzelstellung, oder als Gruppenpflanze für Alleen.