Bäume, blühend, immergrün, kleinwüchsig

Acer palmatum ‚Okushimo – Fächer-Ahorn ‚Okushimo‘

Wuchs: Aufrecht schlank bis leicht buschig, bis 2,5m hoch und […]

  • Blattfarbe:
  • Blütenfarbe:
  • Standort:
    • sonnig windgeschützt
  • Wuchsendhöhe:
    • bis 2,5m hoch und 0,5-1,5m breit,
  • Blütezeit:
    • Mai
  • Belaubung:
    • sommergrün
  • Winterschutz:
    • Junge Bäume sollten einen ausreichenden Winterschutz ab 0°C erhalten.

Weitere Infos für Sie!

  • Wuchs: Die Wuchsform ist malerisch, aufrecht schlank bis leicht buschig, erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 m und eine Breite von 50-150 cm, gehört zu den Kleinbaum-Arten und hat einen jährlichen Zuwachs von 10-20 cm. Damit zählt er zu den schnellwachsenden Sorten. Der Fächerahorn 'Okushimo' dient als Blickfang in der Einzelstellung, da wirkt er am eindrucksvollsten.
  • Boden: Guter durchlässiger, lockerer Gartenboden, frisch bis feucht, schwach sauer bis neutral. Wurzel: Flachwurzler
  • Blüte: Blüht im Mai etwas unscheinbar rot, klein und doldenförmig. Fruchtflügel im Herbst.
  • Blatt: Im Sommer sind die mehrfach gefingerten Blätter dunkelgrün und die Ränder sind schwungvoll eingerollt. Seine Herbstfärbung erstrahlt in einem leuchtend orange, bevor das Blatt abgeworfen wird. Im Frühjahr treibt er früh mit farbig neuen Blättern aus.
  • Besonderheiten: Standort: Sonnigen windgeschützten Standort. Für den Halbschatten ist er nur eingeschränkt geeignet. Junge Bäume sollten einen ausreichenden Winterschutz ab 0°C erhalten. Ältere Bäume sind gut winterhart. Der Fächer Ahorn 'Okushimo' wird gerne als Nist- und Landeplatz für Insekten genutzt und dient somit auch für ein ökologisches System im eigenen Garten. Sticht hervor durch das besonders am Rand eingerollte Blatt, insektenfreundlich.