laubabwerfend, Sträucher
Acer japonicum ‚Vitifolium‘ – Weinblättriger Japanischer – Ahorn
Wuchs: Großstr. 3-5m hoch u. 2-5m breit, langsam wachsend, Zuwachs […]
- Blattfarbe:
- Blütenfarbe:
- Standort:
- sonnig bis halbschattig
- Wuchsendhöhe:
- Höhe von 3-5 m & etwa so breit
- Blütezeit:
- April, Mai
- Belaubung:
- sommergrün
Weitere Infos für Sie!
- Wuchs: Baumartiger Großstrauch, welcher im Alter eine Höhe von 3-5 m erreicht und etwa genauso breit wird. Der jährliche Zuwachs ist fünf bis fünfzehn Zentimeter. Der Acer japonicum 'Vitifolium' wächst aufrecht und langsam, sein Stamm ist oft kurz. Mit zunehmendem Alter bildet er eine prächtig, breit ausladende Krone. Mit einem malerischen Wuchs ist er ein wunderschönes Solitärgehölz. Auf Rasenflächen und Plätzen zieht er die Blicke an.
- Boden: Das Gehölz gedeiht auf humosen, nährstoffreichen, sandig-lehmig, durchlässigen und kalkarmen Böden. Gegen Staunässe und Spätfrost ist dieser Ahorn empfindlich. Bei trockenem Wetter empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu gießen. Er ist ein Flachwurzler mit feinen Faserwurzeln.
- Blüte: Von April-Mai ist der Acer 'Vitifolium' übersät mit purpurroten kleinen Blüten. Im Sommer schmücken eine Vielzahl an dekorativen Flügelfrüchten die Pflanze, die in einem glänzenden Rot funkeln. Diese Früchte sind gute Nahrung für Bienen und Insekten.
- Blatt: Seine eleganten Blätter sind besonders groß und erreichen eine Länge von bis zu 14 cm. Sie sind handförmig, sehr tief eingeschnitten, 7-bis 9-lappig und Weinlaub ähnlich. Das attraktive Blatt treibt bei dieser Sorte früh aus. Während der Sommermonate präsentiert es sich in einem frischen, hellen Grün. Die spektakuläre Herbstfärbung der Blätter, bietet ein fantastisches Farbenspiel sondergleichen. In den Farbtönen von Gelborange, Orangenrot bis Rot leuchten diese wie ein Feuerball.
- Besonderheiten: Standort: Die Pflanze benötigt einen sonnig bis Halbschattigen, freien und windgeschützten Standort. Im Winter kommt er mit niedrigen Temperaturen bis -20°C zurecht. Winterschutz sollte bei Pflanzen in Kübeln und starken Spätfrösten gewährleistet sein.