slider 01
Der Süden beginnt in Ihrem Garten
panicum-clandestinum_1.jpg

Panicum clandestinum - Hirschzungen-Rispenhirse

Sieht aus wie ein kleiner Bambus!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Bitte wählen Sie Ihre Größe

Panicum clandestinum - Hirschzungen-Rispenhirse

Blattfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit Juli , August , September
Standort Halbschattig , Sonnig
Wuchsendhöhe 0,8 - 1,3 m
Belaubung laubhaftend
Wuchs: Die Hirschzungen-Rispenhirse hat einen komakten Wuchs bis 1,20m.
Boden: Der Boden sollte durchlässig sein. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus mit eingebracht werden.
Blüte: Die braunen kurzen Blütenrispen sind locker aufgebaut. Sie erscheinen von Juli bis September.
Blatt: Die breiten frischgrünen Blätter ähneln denen von Bambus. Sie sind abwechselnd an den Stengeln angeordnet.
Besonderheiten: Die Hirschzungen-Rispenhirse hat einen kompakten Wuchs. Da es nicht sehr hoch wird ist es auch gut zur Begleitung größerer Gehölze geeignet. Besonders in Gruppen gepflanzt kommt dieses kleine Gras gut zur Geltung. Das Besondere ist, dass es aussieht wie eine Miniatur-Ausgabe eines Bambus. Gräser ziehen sich im Winter zurück und werden im Frühling vor dem Neuaustrieb nah am Boden zurückgeschnitten.