Diospyros kaki - Kakipflaume
Außergewöhnliche Früchte!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Diospyros kaki - Kakipflaume
Blattfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Juni , Juli
Standort
Halbschattig , Sonnig
Wuchsendhöhe
5 - 7 m
Belaubung
sommergrün
Fruchtschmuck
Mit Fruchtschmuck
Wuchs: | Die Kakipflaume wächst als kleiner Baum mit locker verzweigter Krone. |
Boden: | Der Boden sollte durchlässig sein. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus mit eingebracht werden. |
Blüte: | Die etwas unscheinbaren gelb-grünen Blüten erscheinen im Frühjahr. |
Frucht: | Nach der Blüte bilden sich im Herbst die typischen runden, orangenen Früchte aus. Nach Frosteinwirkung bauen die Früchte Bitterstoffe ab und sind dann sehr schmackhaft. |
Blatt: | Die Form der grünen Blätter ist elliptisch. Im Herbst verfärben sich die Blätter gelb, bis sie letztlich abfallen (Sommergrün). |
Besonderheiten: | Schöner kleiner Hausbaum, der wirklich leckere Früchte ausbildet. Geeignet im Weinbauklima und an ganz besonders geschützten Orten. |