slider 01
Der Süden beginnt in Ihrem Garten
osmanthus-heterophyllus_1.jpg

Osmanthus heterophyllus - Duftblüte

Weitschweifender Blütenduft!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Bitte wählen Sie Ihre Größe

Osmanthus heterophyllus - Duftblüte

Blattfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit September , Oktober
Standort Halbschattig , Sonnig
Wuchsendhöhe 3 - 4 m
Belaubung immergrün
Winterschutz Winterschutz empfehlenswert ab -20° C
Heckenhöhe Hoch ab 2m
Wuchs: Der Strauch hat einen aufrechten, breiten runden Wuchs mit einer dichten Verzweigung.
Boden: Der Boden sollte durchlässig sein. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus mit eingebracht werden. 
Blüte: Im Herbst blüht die Duftblüte rein weiß mit kleinen unauffälligen Blüten, die sehr stark duften und die man schon von weitem riecht.
Blatt: Die Blätter der Duftblüte sind elliptisch bis oval, die Oberfläche ist ledrig dunkelgrün und die Blattränder gezahnt. Alte Blätter haben fast glatte Blattränder. Die Blätter sind etwas kleiner als bei Osmanthus aquifolium. Die Blätter bleiben das ganze Jahr am Strauch hängen(Immergrün).
Besonderheiten: Die Duftblüte ist sehr gut für mediterrane Hecken, oder streng geschnitten für Einzelstellung, geeignet. Sie verströmt einen einzigartigen süßlichen Duft, der durch den Garten zieht. Interessant ist auch das gezahnte Blatt, das ihr ein ganz eigenes Aussehen verleiht. Im Weinbauklima oder an geschützten Standorten ist sie winterhart. Diese Sorte ist besonders frosthart.