Ginkgo biloba - Ginkgo, Fächerblattbaum
Leuchtende Herbstfärbung!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Ginkgo biloba - Ginkgo, Fächerblattbaum
Blattfarbe
Standort
Halbschattig , Sonnig
Wuchsendhöhe
12 - 15 m
Belaubung
sommergrün
Herbstfärbung
Wuchs: | Der Ginko wächst in jungen Jahren etwas sparrig, bekommt im Alter eine schöne kegelförmige Krone und hat einen durchgehenden Leittrieb. |
Boden: | Der Boden sollte durchlässig sein. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus mit eingebracht werden. |
Blüte/Frucht: | Die unscheinbare Blüte und Früchte erscheinen erst an adulten Pflanzen (ca. 40 Jahre). |
Blatt: |
Die Form der Blätter ist fächerförmig und mittig geschlitzt. Sie sind frisch grün und verfärben sich im Herbst goldgelb, bis sie letztlich abfallen. (Sommergrün) |
Besonderheiten: | Der Ginkgo besticht durch sein frischgrünes Laub im Sommer und seine tolle Herbstfärbung. Er wird auch als ‚lebendes Fossil‘ bezeichnet, da er zur Zeit der Dinosaurier den Übergang von Nadel- zu Laubbäumen geschafft hat. Daher wird er auch botanisch zu den Nadelgehölzen gezählt. Seine Blätter wurden schon im alten China zu medizinischen Zwecken verwendet. |