Callistemon lanceolatus - Zylinderputzer
Feine Rote Blütenpuschel!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Callistemon lanceolatus - Zylinderputzer
Blattfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Mai
Standort
Sonnig
Wuchsendhöhe
2 - 3 m
Belaubung
immergrün
Winterschutz
Winterschutz empfehlenswert ab -5° C
Wuchs: | Der Zylinderputzer hat einen schönen offenen und rundlichen Wuchs. |
Boden: | Bei einer Pflanzung im Kübel sollte auf ein durchlässiges und nährstoffreiches Substrat geachtet werden. |
Blüte: | Ab Mai erscheinen an den neuen Trieben die typischen Bürstenblüten in Rot. Meistens erfolgt im Spätsommer eine zweite Blüte. |
Blatt: | Die Blätter sind sehr schmal und spitz zulaufend. Sie sind feiner als bei Callistemon laevis. Die Blätter sind olivgrün und glänzend. Die Sträucher behalten sie das ganze Jahr über. (Immergrün) |
Besonderheiten: | Schöne Kübelpflanze mit einzigartiger Blüte, die bei ca. 10°C und hell überwintert werden sollte. |