slider 01
Der Süden beginnt in Ihrem Garten

Arbutus unedo 'Compacta' - Zwerg-Erdbeerbaum

Mediterrane Besonderheit!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Bitte wählen Sie Ihre Größe

Arbutus unedo 'Compacta' - Zwerg-Erdbeerbaum

Blattfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit November , Dezember
Standort Sonnig
Wuchsendhöhe 1,3 - 2 m
Belaubung immergrün
Fruchtschmuck Mit Fruchtschmuck
Winterschutz Winterschutz empfehlenswert ab -10°C
Wuchs: Diese Zwergform des Erdbeerbaums wächst kompakt und leicht kugelig. Er ist gut schnittverträglich.
Boden: Der Boden sollte durchlässig und leicht sauer sein. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus gemischt mit Rhododendronerde mit eingebracht werden.
Blüte: Die kleinen weißen bis creme-farbenen Glockenblüten erscheinen über den Winter hinweg an den Sträuchern.

Frucht: Erdbeerförmige rot-orangene Früchte zieren dieses mediterrane Gehölz über den Sommer. Die Früchte sind essbar.
Blatt:

Die Form der Blätter ist eiförmig, spitz und leicht gesägt. Die Blätter sind grün und bleiben das ganze Jahr an den Pflanzen hängen. (Immergrün)

Rinde:

Dekorative rissige rot-braune Rinde, die im Alter braun-grau wird.

Besonderheiten: Der Erbeerbaum ist durch seine interessanten Blätter und der tollen roten Rinde unverwechselbar. Dazu erscheinen nach der weißen Blüte große leuchtend rote Früchte, die sogar essbar sind. In Weinbaugebieten ausgepflanzt bedingt winterhart. Diese Zwergform ist besonders gut für den Kübel oder kleine Beete geeignet.