slider 01
Der Süden beginnt in Ihrem Garten
cupressus-sempervierens_pyramidalis_1.jpg
cupressus-sempervierens_pyramidalis_2.jpg

Cupressus sempervirens 'Pyramidalis' - Mittelmeerzypresse, Säulenzypresse

Inbegriff des mediterranen Gartens!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Bitte wählen Sie Ihre Größe

Cupressus sempervirens 'Pyramidalis' - Mittelmeerzypresse, Säulenzypresse

Standort Halbschattig , Sonnig
Wuchsendhöhe 7 - 9 m
Benadelung Immergrün
Nadelfarbe
Wuchsverhalten bei Nadelgehölzen Säulenförmig
Wuchs: Die Mittelmeerzypresse hat einen sehr schlanken aufrechten Wuchs mit einem durchgehenden Leittrieb. Sie wächst sehr dicht und sollte regelmäßig an den Seiten geschnitten werden.
Boden: Der Boden sollte durchlässig sein. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus mit eingebracht werden. 
Frucht: Die kugeligen Früchte die im Hochsommer und Herbst an den Zypressen zu sehen sind, sollten von Zeit zu Zeit entfernt werden, da die einzelnen Triebe sich unschön unter der Last biegen.
Nadeln: Die Nadeln sind schuppenförmig und dunkelgrün bis graugrün gefärbt und das ganze Jahr an den Pflanzen haftend (immergrün).
Wurzel: Die Wurzel der Mittelmeerzypresse ist, wie die der meisten Nadelbäume, unproblematisch.
Besonderheiten: Die Mittelmeerzypresse ist eine hervorragende Pflanze um Struktur im Garten zu schaffen. Es gibt kaum eine Pflanze, die so schlank bleibt. Sie kann gut in kleinen Gruppen oder in einer Reihe gepflanzt werden. Im Weinbauklima hat sich die Sorte ‚Pyramidalis‘ als völlig frosthart erwiesen.