slider 01
Der Süden beginnt in Ihrem Garten
platanus-orientalis_minaret_dachspalier_1.jpg

Platanus hispanica - Platane, Dachspalier

Kleiner Schattenspender!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Bitte wählen Sie Ihre Größe

Platanus hispanica - Platane, Dachspalier

Blattfarbe
Standort Sonnig
Belaubung sommergrün
Schnitt- und Wuchsformen Dachspalier
Wuchs: Die Platane ist sehr schnittverträglich und formstabil.
Boden: Der Boden sollte durchlässig sein. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus mit eingebracht werden. 
Blatt: Die Form der Blätter ist handförmig und drei- bis fünflappig. Sie sind silbrig-grün und verfärben sich im Herbst gelb, bis sie letztlich abfallen.
Besonderheiten: Gerade für kleine Gärten ist ein Dachspalier eine gute Möglichkeit einen Schattenbaum zu haben, der nicht zu groß wird. Gestalterisch kann die akkurate Optik auch genutzt werden, um klare Formen zu betonen.