Morus platanifolia 'Fruitless' - Platanenblättriger Maulbeerbaum
Mediterraner Schattenspender
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Morus platanifolia 'Fruitless' - Platanenblättriger Maulbeerbaum
Blattfarbe
Standort
Sonnig
Wuchsendhöhe
2 - 3 m
Belaubung
sommergrün
Herbstfärbung
Schnitt- und Wuchsformen
Dachspalier
Wuchs: | Der Kronenansatz beginnt ab einer Höhe von 2m. Die Krone des Maulbeerbaums kann sehr gut in Form gezogen werden und ist somit eine ideale Pflanze für Dachspaliere. |
Boden: | Der Boden sollte durchlässig sein. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus mit eingebracht werden. |
Frucht: | Die Sorte 'Fruitless' bildet keine Blüten und Beeren aus, die Terrassen und Autos verdrecken. |
Blatt: | Die großen Blätter dieser Maulbeerart sind ähnlich geschlitzt wie die Blätter der Platane. Sie sind mattgrün und verfärben sich im Herbst gelb, bis sie letztlich abfallen. |
Besonderheiten: | Kaum eine andere Pflanze ist so gut für Dachspaliere geeignet. Gerade für kleine Gärten ist ein Dachspalier eine gute Möglichkeit einen Schattenbaum zu haben, der nicht zu groß wird. Gestalterisch kann die akkurate Optik auch genutzt werden, um klare Formen zu betonen. |