Ginkgo biloba 'Mariken' - Ginkgo, Fächerblattbaum
Kompakte Kugelkrone!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Ginkgo biloba 'Mariken' - Ginkgo, Fächerblattbaum
Blattfarbe
Standort
Halbschattig , Sonnig
Wuchsendhöhe
1,3 - 2 m
Belaubung
sommergrün
Herbstfärbung
Wuchs: | Die Sorte 'Mariken' hat eine kugelige Krone und einen sehr langsamen sparrigen Wuchs. |
Boden: | Der Boden sollte durchlässig sein. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus mit eingebracht werden. |
Blatt: | Die Blätter des Ginkgo sehen aus wie kleine Fächer die in der Mitte eine Einkerbung haben. Bei der Sorte 'Mariken' sind die Blätter am Rand leicht gewellt. Im Herbst verfärben sich die Blätter goldgelb und fallen letztlich ab (Sommergrün). |
Rinde: | Die Rinde ist oft stark längs gefurcht und gerade bei älteren Bäumen schön anzusehen. |
Besonderheiten: | Der Kugel-Ginkgo hat das typische Ginkgo-Blatt, bleibt aber sehr kompakt in der Krone. Durch seinen langsamen und runden Wuchs ist kein Schnitt notwendig. Er ist sehr gut für kleine Gärten oder den Vorgarten geeignet. Im Herbst bekommen die Blätter eine leuchtend gelbe Färbung. |