Berberis thunbergii 'Bagatelle' - Zwerg-Berberitze
Kompakter kugeliger Wuchs!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Berberis thunbergii 'Bagatelle' - Zwerg-Berberitze
Blattfarbe
Standort
Halbschattig , Sonnig
Wuchsendhöhe
0,8 - 1,3 m
Blütenfarbe
Blütezeit
April , Mai
Belaubung
sommergrün
Herbstfärbung
Wuchs: | Rundlicher und sehr kompakter Strauch. Wie alle Berberitzen hat auch diese Sorte Dornen. |
Boden: | Der Boden sollte durchlässig sein. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus mit eingebracht werden. |
Blüte: | Kleine gelbe Blüten zeigen sich im Mai und Juni und werden von vielen Bienen und Insekten besucht. |
Blatt: |
Die Form der Blätter ist einlappig, länglich auslaufend. Im Austrieb sind sie hellrot und werden später tiefrot bis dunkelrot. Im Herbst bekommen sie eine leuchtend orange-rote Farbe bis sie letztlich abfallen (sommergrün). |
Wurzel: | Die Berberitze ist wie die meisten Sträucher unproblematisch. |
Besonderheiten: | Sehr robuste und pflegeleichte Pflanze, als Bodendecker für größere Flächen und als Einrandung von Beeten und Rasenanlagen (Hundeschutz). Einzeln gepflanzt bringt das dunkelrote Laub Farbe in ansonsten grüne Pflanzungen, oder Staudenbeete. Die leuchtende Herbstfärbung ist ein besonderer Hingucker. Die Sorte 'Bagatelle' hat ein helleres Rot als die Sorte 'Atropurpurea Nana' und wächst sogar noch rundlicher und kompakter als diese. |