slider 01
Der Süden beginnt in Ihrem Garten
cupressocyparis-leylandii_castlewellan-gold_1.jpg
cupressocyparis-leylandii_castlewellan-gold_2.jpg

Cupressocyparis leylandii 'Castlewellan Gold'-Engliche Zypresse

Mediterranes und immergrünes Blühwunder!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Bitte wählen Sie Ihre Größe

Cupressocyparis leylandii 'Castlewellan Gold'-Engliche Zypresse

Schnitt- und Wuchsformen Pon Pon , Spirale
Kategorie: Strauch
Herkunft:

Asien

Wuchs:

1,5-2 m Wuchsendhöhe

Sehr schöner raumfüllender Strauch. Die Seitentriebe hängen in Bögen über.

Boden: Der Boden sollte durchlässig. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus mit eingebracht werden. 
Blüte:

Zur Blüte ist die Abelie mit zierlichen, weiß-rosa Glöckchen bedeckt.

Die Hauptblüte ist von Juli bis September.

Frucht: Es wurde keine Fruchtbildung beobachtet.
Blatt:

Die Form der Blätter ist eiförmig und spitz, leicht gesägt. Im Frühjahr ist der Austrieb bronzefarben und sehr dekorativ.
Später sind die Blätter grün und wirken daher sehr fröhlich in der Gartengestaltung.

Im Herbst verfärben sie sich  sehr schön purpurfarben, bis rot-braun. Die Abelie behält jedoch ihr Laub (Immergrün) und ist in den Wintermonaten eine ansehnliche Strukturpflanze.

Besonderheiten: Die Abelie sollte trotz des sonnigen Standorts geschützt stehen. In sehr kalten Wintern empfehlen wir eine Abdeckung mit Flies oder Jute. Am wohlsten fühlt sie sich im Weinbauklima. Die Schnittverträglichkeit ist sehr gut und eignet
sich daher sehr schön für Heckenelemente.