slider 01
Der Süden beginnt in Ihrem Garten
prunus-cerasifera_nigra_spalier_1.jpg
prunus-cerasifera_nigra_spalier_2.jpg
prunus-cerasifera_nigra_1.jpg

Prunus cerasifera 'Nigra' - Blutpflaume

Frühlingsbote!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Bitte wählen Sie Ihre Größe

Prunus cerasifera 'Nigra' - Blutpflaume

Blattfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit April
Standort Halbschattig , Sonnig
Fruchtschmuck Mit Fruchtschmuck
Belaubung sommergrün
Schnitt- und Wuchsformen Spalier
Wuchs: Ein sehr schön gleichmäßig verzweigter Strauch, der am Spalier schmal gehalten werden kann.
Boden: Der Boden sollte durchlässig sein. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus mit eingebracht werden. 
Blüte: Die zart-rosa Blüten erscheinen noch vor dem Blattaustrieb im April.
Frucht: Bildet essbare pflaumenähnliche Früchte aus.
Blatt: Die Blätter der Blutpflaume sind elliptisch und spitz zulaufend. Sie haben eine dekorative rot-schwarze Farbe, die dem Strauch seinen Namen gibt. Im Herbst färben sie sich auffallend gelb, orange bis leuchtend rot aus und fallen letztlich ab (Sommergrün).
Besonderheiten: Die Blutpflaume ist ein sehr farbenfroher Sichtschutz, für besondere Plätze. Sie ist ein robuster anspruchsloser Baum mit einer tollen rot-schwarzen Laubfarbe. Die kleinen Blüten erscheinen im Frühjahr bevor die Blutpflaume austreibt und werden dann von den ersten roten Blättern abgelöst.