slider 01
Der Süden beginnt in Ihrem Garten

Acer palmatum 'Bloodgood' - Fächer-Ahorn

Extreme Blattfarbe!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Bitte wählen Sie Ihre Größe

Acer palmatum 'Bloodgood' - Fächer-Ahorn

Blattfarbe
Standort Halbschattig
Wuchsendhöhe 4 - 5 m
Belaubung sommergrün
Herbstfärbung
Wuchs:

Großstrauch mit mehreren Stämmen, der Kronenaufbau ist pilz- bzw. dachförmig und sehr malerisch. Oft wächst der Fächer-Ahorn breiter als hoch.

Oft gleichmäßiger im Wuchs als die Sorte Atropurpureum.

Boden: Der Boden sollte durchlässig sein. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus mit eingebracht werden. 
Frucht: Rote Flügelfrüchte von September bis Dezember.
Blatt:

Die Form der Blätter ist 5 – 7-lappig, spitz auslaufend  und dunkelpurpurrot bis schwarzrot. Im Herbst verfärben sie sich leuchtend rot, bis sie letztlich abfallen (sommergrün).

Besonderheiten: Gerade in Struktur- und Japanischen Gärten ist der rote Fächer-Ahorn ein Muss.
Der Standort sollte im lichten Schatten liegen. Das heißt, dass der Schatten am besten durch größere Gehölze gespendet werden soll, damit der Fächerahorn im Herbst genügend Licht bekommt, um die Herbstfärbung schön auszufärben.