Rindenmulch
Zum Abdecken von Pflanzflächen
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Rindenmulch
Rindenmulch besteht aus gehäxelter Nadelholzrinde und wird zum Abdecken von Pflanzflächen genutzt.
Dies bietet einige Vorteile:
Der Boden wird verbessert
- Rindenmulch bildet eine nützliche Schicht, in der sich Kleinstlebewesen, wie z.B. Regenwürmer und Mikroorganismen ansiedeln. Dies verbesset die Qualität.
- Der Verrottungsprozess setzt zudem nützlichen Dünger frei.
- Das Auswaschen von Nährstoffen wird durch den Eintrag von Huminteilchen verhindert.
Wasser- und Temperaturausgleich
- Eine dicke Schicht Mulch 5-7 cm schützt den Boden im Sommer vor dem Austrocknen und die Freuchtigkeit kühlt zusätzlich.
- Im Sommer muss auch nicht so häufig gegossen werden.
- Im Winter wird der Boden durch den Verrottungsprozess erwärmt und der Boden friert nicht so tief durch.
Erosions-Schutz
- Durch die Schicht an Rindenmulch kann die darunter liegende Erde nicht durch Regen weggespült oder durch Wind weggeweht werden.
bekämpft Unkraut
- Durch die in der Rinde enthaltenen Gerbstoffe und Harze wird die Keimung und das Wachstum von Unkraut unterdrückt.
- Auch durch die Dicke der Mulchschicht und die Dunkelheit, die darunter herrscht, wird Unkraut weitestgehend verhindert.
- Gekeimte Unkräuter lassen sich leichter jäten.
1 Kubikmeter lose 41,80 € ink. 7%MwSt