Acer conspicuum 'Mozart' - Japanischer Streifenahorn
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Acer conspicuum 'Mozart' - Japanischer Streifenahorn
Standort
Halbschattig , Sonnig , Schattig
Wuchsendhöhe
2 - 3 m
Belaubung
sommergrün
Herbstfärbung
Wuchs |
Dieser langsam wachsende Strauchahorn wächst gleichmäßig verzweigt. |
Boden |
Der Boden sollte durchlässig sein. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus mit eingebracht werden. |
Blatt |
Die Form der Blätter ist gelappt. Im Sommer sind die Blätter frischgrün, bis sie sich im Herbst leuchtend gelb verfärben. Im Herbst verfärben sich die Blätter goldgelb. (Sommergrün) |
Besonderheiten |
Der japanische Streifenahorn ist eine außergewöhnliche Sorte, die relativ selten zu finden ist. Durch den kleinen Wuchs ist er auch gut für kleine Gärten geeignet. Er hat eine wunderschöne rot-weiß gestreifte Rinde, die auch im Winter etwas Farbe in den Garten bringt. |