Taxus baccata - Eibe
Aktionsangebot: Große Heckenpflanzen super günstig!
Alle Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Hinweis: Da die Preise von Pflanzen als saisonalen Naturprodukten stets Schwankungen unterliegen, sind die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Preise im Pflanzenhof können davon abweichen.
Taxus baccata - Eibe
Standort
Halbschattig , Sonnig , Schattig
Wuchsendhöhe
5 - 7 m
Benadelung
Immergrün
Nadelfarbe
Wuchsverhalten bei Nadelgehölzen
Kegelförmig
Heckenhöhe
Hoch ab 2m
Schnitt- und Wuchsformen
Kugel
Wuchs: |
Dichter kegelförmiger Wuchs mit leicht überhängenden Seitenästen. Sehr schnittverträglich. |
Boden: | Der Boden sollte durchlässig sein. Bei schweren Lehmböden sollte daher bei einer Pflanzung Sand/Humus mit eingebracht werden. |
Blüte: |
Unscheinbar. |
Frucht: | Im Herbst schmücken die Eibe kleine rote Beeren, deren Kerne giftig sind. |
Blatt: |
Die dunkelgrünen weichen Nadeln sind kurz zugespitzt. Sie bleiben das ganze Jahr an den Pflanzen hängen (Immergrün). |
Besonderheiten: | Die Eibe ist durch den dichten Wuchs und der guten Schnittverträglichkeit sehr gut für Hecken geeignet. Da sie nicht zu schnell wächst, muss sie auch nicht so oft geschnitten werden. Die Eibe ist eine robuste anspruchslose Pflanze. |