Acer griseum – Zimt-Ahorn
Auffallende Rinde!
- Blattfarbe:
- Blütenfarbe:
- Standort:
- Sonnig
- halbschattig
- Wuchsendhöhe:
- Bis zu 9 Metern hoch und bis zu 9 Metern breit
- Blütezeit:
- Mai
- Belaubung:
- sommergrün
Weitere Infos für Sie!
- Wuchs: Der Zimt-Ahorn ist ein kleiner Baum mit lockerer, ovaler, im Alter mehr rundlicher Krone. Ein malerischer Großstrauch mit auffallender Rindenfärbung, häufig auch mehrstämmig. In den Wintermonaten kommt die traumhafte Färbung der Rinde wunderschön zur Geltung. Die zimtbraune Rinde rollt sich schon in frühen Jahren am Holz in papierdünnen Streifen ab. Acer griseum kann eine Wuchshöhe bis zu neun Metern erreichen und im Alter fast so breit wie hoch. Der Jahreszuwachs beträgt in der Höhe 10 bis 20 Zentimeter und in der Breite etwa 10 bis 15 Zentimeter. Stark verbreitet ist der Zimt-Ahorn in China und mittlerweile auch in Europa und Amerika. Es ist eine außergewöhnlich attraktive winterliche Gartenschönheit. Den Zimt-Ahorn möglichst nicht schneiden.
- Boden: Gedeiht sehr gut in durchlässigen, sandig humosen, feuchten und nahrhaften Böden. Das Wurzelwerk des Herzwurzler ist flach und fein verzweigt.
- Blüte: Ab Anfang Mai erscheinen hellgelbe Blüten, welche in Trugdolden angeordnet sind. Sie entwickeln sich im weiteren Verlauf zu kleinen rotbraunen Flügelfrüchte, die jeweils zwei Samen enthalten.
- Blatt: Die sommergrünen Blätter sind gegenständig, drei zählig, drei bis fünf Zentimeter lang, länglich und dunkelgrün. Unterseits auffallend blaugrün. Im Frühjahr ist der Austrieb bernsteingelb, was sich später in ein dunkelgrün wandelt und im Herbst mit einem leuchtend orangerot bis kaminrotem Feuerwerk verabschiedet. Bevor der Frost einzieht, lässt das schöne Laubgehölz sein zauberhaftes Blätterkleid fallen.
- Besonderheiten: Standort: Acer griseum stellt wenige Ansprüche an seine Umgebung. Bevorzugt allerdings einen sonnigen Standort. Je mehr Sonne er tankt, umso intensiver ist seine wunderschöne Laubfärbung. In halbschattigen Plätzen gedeiht er auch, allerdings ist hier die Farbgebung gemäßigter. Der schöne Zimt-Ahorn ist winterhart und sehr robust.