Bäume, blühend, Fruchtschmuck, kleinwüchsig

Juniperus virginiana `Skyrocket`- Raketenwachholder

Wuchs: säulenförmig, straff aufrecht, extrem schmale Säulenform mit senkrecht aufstehende […]

  • Blattfarbe:
  • Blütenfarbe:
  • Standort:
    • Sonnig
  • Wuchsendhöhe:
    • von ca. 6-8m und eine Breite von ca. 0,8-1m
  • Blütezeit:
    • Mai, Juni, Juli
  • Belaubung:
    • immergrün

Weitere Infos für Sie!

  • Wuchs: Der Raketenwacholder 'Skyrocket' ist Anfangs ein schmaler, später breiter werdender Kleinbaum mit lockerer Verzweigung. Mit seiner straff aufrecht wachsenden, extrem schmalen Säulenform und dicht anliegender Bezweigung, macht er seinem Namen aller Ehren. Diese Konifere erreicht eine Höhe von ca. 6 bis 8 Metern und eine Breite von ca. 0,8 bis 1 Meter, bei einem Jahreszuwachs von 15 bis 30 Zentimeter.
  • Boden: Ist anspruchslos, gedeiht auf allen trockenen bis frischen, nicht zu nährstoffreichen ¬und gut durchlässigem Boden. Flachwurzler
  • Blüte: Juniperus virginiana 'Skyrocket' trägt unscheinbare creme-weiße Blütenzapfen von Mai bis in den Juni auf die ab September kleine bläulich-schwarze Beeren folgen. Die auf jeden Fall nicht verzehrt werden dürfen.
  • Blatt: Nadeln: Die weichen immergrünen Nadeln sind schuppenförmig, schön blau-grau mit einem silbrigen Hauch.
  • Besonderheiten: Standort: Am wohlsten fühlt sich der beliebte Raketenwachholder Juniperus virginiana 'Skyrocket' an einem sonnigen Standort, ist absolut schattenunverträglich. Dafür sehr hitzeverträglich, auch winterhart bis zu -35°C, sollte aber vor Schneedruck geschützt werden. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist. Zusätzlich ist er schnittfest, sollte er doch in die gewünschte Form gebracht werden müssen. Findet seine Verwendung als Solitärpflanze, Ziergehölz oder in Parkanlagen.