blühend, Sträucher
Hibiscus syriacus `Eleonore` – Garteneibisch `Eleonore`
Wuchs: Strauch, straff aufrecht, schlank wüchsig, 1,5-2m hoch u. 1,0-1,8m […]
- Blattfarbe:
- Blütenfarbe:
- Standort:
- sonnig, warm, geschützt
- Wuchsendhöhe:
- Höhe bis zu 2m und Breite von 1,5-1,8m
- Blütezeit:
- Juli, August, September
- Belaubung:
- sommergrün
Weitere Infos für Sie!
- Wuchs: Die schöne Sorte Hibiscus syriacus 'Eleonore' wächst wie ein Strauch. Mit ihrem buschigen Wuchs erreicht die Pflanze eine Breite von 150 bis 180 Zentimeter und eine maximale Wuchshöhe von bis zu 200 Zentimetern. Ihr Zuwachs im Laufe eines Jahres ist gering und beträgt maximal 30 Zentimeter. Der Strauch Wächst straff aufrecht und ist gut verzweigt.
- Boden: Ein locker humoser, nährstoffreicher und gut durchlässiger Boden ist ideal. Wurzel: Da die Herzwurzeln tief und fleischig wachsen, versorgen sie sich selber mit Nährstoffen und Wasser aus dem Boden.
- Blüte: Blütezeit ist von Juli-September, Blütenfarbe in einem Intensiv reinweiß, eine einfachblühend großblumige, schlichte Blüte von 8 bis max. 10cm Durchmesser. Die Blüten sind schalenähnlich geformt und haben einen mehrfach gelappten Außenkelch, zwittrige Blüten. Der Hibiscus syriacus 'Eleonore' ist eine anmutige, französische Sorte und präsentiert eine großblumige, schlichte und elegante Blüte.
- Blatt: Das einzelne Blatt ist fünf bis acht Zentimeter lang. Viele kleine Nebenblätter schmücken das drei lappige grüne Blatt. Das sommergrüne Blattwerk stößt der Eibisch im Herbst mit einer gelben Herbstfärbung ab.
- Besonderheiten: Standort: Bevorzugt einen sonnigen vor allem warmen Standort der auch geschützt liegt. Gut geeignet für Einzelstellung, in Hecken und Kübeln. Winterschutz für junge frisch eingesetzte Pflanzen. Garteneibisch 'Eleonore' eignet er sich gut als Solitär und bildet einen tollen Anblick. Mit dieser schönen, eleganten und anmutigenden Pflanze, lässt sich jede Terrasse oder Garten hervorragend schmücken. Der Garteneibisch 'Eleonore' ist eine Pflanze die ohne Duft jeden Pflanzenliebhaber betört und beglückt.
