blühend, Sträucher
Hebe addenda – Grüne Strauchveronika
Wuchs: Offener, rundlicher Kleinstrauch, aufrecht, mit dunkelgrünen Trieben, buschig, dichter […]
- Blattfarbe:
- Blütenfarbe:
- Standort:
- sonnig-halbschattig
- Wuchsendhöhe:
- Höhe von 20-40cm und Breite von ca. 40-60cm
- Blütezeit:
- Juni, Juli, August, September
- Belaubung:
- immergrün
Weitere Infos für Sie!
- Wuchs: Strauchveronika Addenda ist ein rundlicher Kleinstrauch mit zarten Blüten. Sie zeichnet sich aus durch ihren aufrechten buschigen Wuchs, mit dunkelgrünen Trieben. Im reifen Alter erreicht sie eine Wuchshöhe von 20 bis 40 Zentimeter und eine Breite von circa 40 bis 60 Zentimeter. Ursprünglich stammt die Strauchveronika aus Neuseeland, wo sie ganzjährig in freier Wildbahn wächst. Von dort gelangte sie in viele Teile der Welt, unter anderem auch nach Europa.
- Boden: Es empfiehlt sich ein durchlässiger, leicht kalkhaltig bis neutraler humoser Boden mit reichlich Nährstoffen. Für eine Topfpflanze ist eine Universalerde völlig ausreichend. Wurzel: Herzwurzel
- Blüte: Bis weit in den Herbst hinein, blüht die immergrüne Hebe. Sie zeichnet sich durch eine absolut prächtige Blüte aus, die über einen sehr langen Zeitraum anhält. Von Juni bis September bildet sie wunderschöne, große leuchtendrosafarbene spitz zulaufende Blüten von 5 bis 10 Zentimeter Länge. Welche gerne von Schmetterlingen und Bienen besucht werden, um Nektar zu sammeln.
- Blatt: Die immergrünen Blätter der Strauchveronika sind oval, spitz zulaufend bis 6 Zentimeter lang und glänzend frischgrün.
- Besonderheiten: Standort: Grüne Strauchveronika liebt die Sonne, schätzt aber auch den Halbschatten. Sie ist bis -3°C winterhart, bei übersteigenden minus Temperaturen benötigt sie einen Winterschutz. Kann z.B. mit einem Wintervlies geschützt werden. Die in Töpfen kultiviert werden, müssen dagegen während der kalten Jahreszeit an einen geschützten, frostfreien Ort gebracht werden. Im Freiland als auch in einem schönen Topf auf der Terrasse oder dem Balkon findet die Hebe ihre Verwendung. Kombiniert mit Stauden wie Sukkulenten, Gräsern oder ähnlichem ist die Hebe addenda immer ein schöner Blickfang im Garten und auf der Terrasse.