blühend, Sträucher
Halimiocistus x sahucii – Kleine Zistrose
Wuchs: breitbuschig, horstbildend Wuchshöhe bis 40cm und bis 1m breit. […]
- Blattfarbe:
- Blütenfarbe:
- Standort:
- vollsonnig, geschützt
- Wuchsendhöhe:
- Höhe von ca. 40-60cm und Breite von 1m
- Blütezeit:
- Mai, Juni, Juli
- Belaubung:
- immergrün
Weitere Infos für Sie!
- Wuchs: Halimiocistus x sahucii ist ein immergrüner Kleinstrauch, breitbuschig mit einem horstigen Wuchs. Die Ursprungs Herkunftsländer sind Afrika und Europa. Zistrosen sind über den gesamten mediterranen Raum verteilt. Die Wuchshöhe liegt bei etwa 40 bis 60 Zentimeter und bis 1 Meter breit.
- Boden: Die Ansprüche an den Boden sind nicht sehr hoch, leicht saure als auch leicht alkalische Böden werden gut vertragen. Wichtig ist ein durchlässiger Boden ohne Staunässe. Arbeitet man reichlich Sand ein, magern den Boden ab und sorgen für eine gute Drainage. Zistrosen passen sich hervorragend an Trockenheit an. Wurzel: Tiefwurzel
- Blüte: In den Monaten Mai bis Juli erscheinen tellerförmige einfach weiße Blütenschalen mit gelben Staubgefäßen. Die kleine Zistrose ist sehr reichblühend, das dunkelgrüne Laub setzt tolle Akzente zur weißen Blüte. Was für Insekten eine gute Nahrungsquelle bietet.
- Blatt: Das Blatt der Zistrosen ist immergrün. Die Sträucher haben schmales dunkelgrünes Laub an verholzten Trieben.
- Besonderheiten: Standort: Wichtig ist ein vollsonniger, geschützter Standort. Ab -5°C ist ein Winterschutz erforderlich. Für die Krone verwendet man Vlies und den Wurzelballen schützt man mit Laub, Stroh oder ähnlichem. Beachtet man dies gehört Halimiocistus x sahucii sicherlich zu den beeindruckendsten Gartenpflanzen in den Wintermilden Gebieten Deutschlands.