blühend, Sträucher
Calycanthus raulstonii `Hartlage Wine`- Gewürzstrauch
Wuchs: Strauch 1-3 m hoch u. breitwachsend, überhängend Holz duftet […]
- Blattfarbe:
- Blütenfarbe:
- Standort:
- Sonnig-halbschattig, geschützt
- Wuchsendhöhe:
- Höhe und Breite von 1m-2,5m
- Blütezeit:
- Mai, Juni
- Belaubung:
- sommergrün
Weitere Infos für Sie!
- Wuchs: Der Gewürzstrauch 'Hartlage Wine' ist eine neue Sorte, mit einem dicht wachsendem breit aufrechtem Wuchs. Mit seinen leicht überhängenden Zweigen erreicht er eine Wuchshöhe und Breite von 100 bis 250 Zentimeter.
- Boden: Zu einem guten Wachstum bevorzugt das Gehölz einen durchlässigen und nährstoffhaltigen Boden. Staunässe ist zu vermeiden, da die Wurzeln geschädigt werden, faulen und absterben. Er ist ein Flachwurzler mit einem feinen Faserwurzelgewebe.
- Blüte: Von Mai ab begeistert der Gewürzstrauch 'Hartlage Wine' umwerfend mit großer Blütenpracht und lässt sich bis in den Juli hinein bewundern. Seine großen purpurroten schalenförmigen Blüten, die sich im Zentrum mit einem weißen Fleck schmücken begeistern jeden Gartenfreund. Die Blüten sehen nicht nur reizvoll aus, sie verströmen auch einen angenehmen Duft nach Gewürzen.
- Blatt: Die sommergrünen einförmigen fast 10 Zentimeter großen Blätter mit dem bronzefarbenen Austrieb im Frühjahr, sehen sehr reizvoll aus. Das Farbenspiel der frisch bis dunkel grünen und glänzenden Blätter ab Mai, mit dunkelroten Blüten, ist eine pure Augenweide. Im Herbst fallen die lanzettlichen Blätter ab, die dann eine gelbe Farbe angenommen haben.
- Besonderheiten: Standort: Der Gewürzstrauch 'Hartlage Wine' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen und geschützten Standort im Garten. An einem Platz in der Nähe einer Mauer oder in windgeschützten Innenhöfen, entfaltet das Gehölz seine volle Pracht. Auch im Pflanzkübel auf Balkon, Terrasse ist dieser Strauch ein wahrer Eyecatcher. Er ist winterhart und robust, nur junge Pflanzen und welche in Kübeln stehen, benötigen einen leichten Winterschutz. Im Winter schützt man den Topf mit etwas Vlies, Noppenfolie oder ähnlichem, damit er nicht durchfriert und die Wurzeln erfrieren.